top of page

Mini-Workshop 

Steht im Zeichen der Hundekommunikation. Wir befassen uns während 4 Stunden mit der Vielfallt der Kommunikation der Hunde. Der Hund bzw. Tiere kommunizieren über Energie, Körpersprache oder Laute (bellen, knurren) und genau in dieser Reihenfolge. In der Natur der Hunde liegt die Stärke in Harmonie und Kontakt zu sein. Jeder Hund erkennt Dysbalancen und harmonisiert diese aus, um sein Gegenüber wieder in seine Mitte zu bringen.

In diesem Workshop tauchen wir in die Welt der Hunde ein.
 

Kosten:

CHF 150.00 / pro Hund-Mensch Team

Ort:

Gelände Fasanerie

Im Grien 1

2556 Dotzigen 

Den Link findest du hier

Bitte Zufahrt über Dotzigen nehmen

Mini-Workshop jeweils Samstags 10.00 – 14.30 Uhr

2025:

01. März 2025 (1 Platz frei)

08. November 2025

Anmeldung oder Fragen unter

info@centraldogcoaching.ch

oder +41 79 375 70 32

Begegnungs - Workshop

In diesem Workshop haben wir die Möglichkeit in einer natürlichen Umgebung verschiedene Begegnungen aus zu probieren. z.B. Hunde im Freilauf, Hunde an der Leine, Hunde begegnen sich im Rudel, usw. Wir finden gemeinsam heraus, welcher Hund welche Unterstützung oder Führung braucht im Alltag und beobachten wie Hunde ohne unser zutun Begegnungen managen.

Kosten:

CHF 150.00 / pro Hund-Mensch-Team

Begegnungs-Workshop jeweils Samstags 10.00 –14.30 Uhr

Ort:

Wald Diessbach

2025:

29. März 2025 (3 Plätze frei)

22. November 2025


Anmeldung oder Fragen unter

info@centraldogcoaching.ch

oder +41 79 375 70 32

Gastworkshop von Marianne Hofmann

Geschrieben von Marianne Hofmann

 

Herdenschutzhund, wer bist du?

Seit vielen Jahren lebe ich zusammen mit meinem Lebenspartner im Oberwallis auf unserem

Schäferbetrieb mit Treibhunden und sechs Herdenschutzhunden der Rasse Pastore Abruzzese

(Maremmano). Die Herdenschutzhunde sind meine Passion.

Anfangs habe ich mir an ihnen fast die Zähne ausgebissen, denn mein Wissen über sie war gleich

Null. Inzwischen darf ich sagen, dass wir gemeinsam zur Einheit gewachsen sind, obschon jeder

seiner eigenen Persönlichkeit treu geblieben ist, was recht gut funktioniert und manchmal sehr gut.

Liebe das Wesen deines Hundes so wie es ist und versuche es nicht zu verändern

An diesem Workshop berichte ich euch aus unserem Leben mit den Herdenschutzhunden im Einklang

mit uns Menschen, den Schafen und Treibhunden. Wir sprechen über die Geschichte und

genetischen Veranlagungen vom Herdenschutzhund, um möglichst zu verstehen, weshalb er so macht,

wie er macht. Dabei spielt, wie bei allen anderen Hunden, auch seine Lebensgeschichte eine grosse

Rolle und nicht zu vergessen, unser Verhalten ihm gegenüber.

Mensch-Hunde-Teams haben einzeln die Möglichkeit, auf der Wiese seine persönlichen Fragen stellen

zu können. Wir lernen und üben uns, unsere persönlichen Verhaltensmuster in Körper und Geist zu

erkennen, und besprechen im Gruppengespräch, wie dies der Herdenschutzhund versteht.

Kosten:

CHF 150.00 / pro Person inkl. Snacks, Getränke und Mittagessen (Suppe)

Zeit:

10.00 – ca. 16.30 Uhr (Mittagspause 1 Std.)

Ort:

Fasanerie Dotzingen

2025:

8. Februar 2025 (ausgebucht, nur noch ohne Hunde teilnehmbar)


Anmeldung oder Fragen unter

info@centraldogcoaching.ch

oder +41 79 375 70 32

bottom of page